![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
In Heppenheim an der Bergstraße befindet sich seit dem frühen 18. Jahrhundert das Heppenheimer Stadtschloss. Erbaut wurde es um 1700 herum von derer von Rodenstein, einer südhessischen Adelsfamilie. Untersuchungen aus neuerer Zeit haben ergeben, dass an der Stelle des Schlosses früher eine Fliehburg stand, die wohl noch aus fränkischer Zeit herrührte.
Kurz nach Fertigstellung kaufte es der Freiherr von und zu der Hess, der das Schloss erweitern ließ. Seit 1825 gehört es der Stadt Heppenheim, die dort eine Schule unterbrachte. Auch heute wird das Gebäude noch immer als Schule genutzt.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Bergstraße
- Hessische Bergstraße
- Südhessen
Rad- oder Wanderwege in Heppenheim (Bergstraße):
- Burgensteig Bergstraße (Wanderweg)
- Blütenweg (Wanderweg)
- Alemannenweg (Wanderweg)
- Nibelungensteig (Wanderweg, in der Nähe)
- Hessischer Radfernweg R8
- Hessischer Radfernweg R9
- Bergstraße-Radweg
- Weinlagenweg (Wanderweg)
- Jakobsweg (Teilstück)
- Odenwald-Vogesen-Weg (Teilstück)